BUND-Tipp: Gefrierschrank abtauen und Energie sparen
09. August 2022

Eisfach (Foto: Uwe Steib/BUND)
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind der Gefrierschrank oder das Eisfach des Kühlschranks vermutlich beliebte Orte im Keller oder in der Küche!
Bei uns tut sich viel: Aktuelle Meldungen finden Sie unten. Rechts können Sie nach Themen suchen.
09. August 2022
Eisfach (Foto: Uwe Steib/BUND)
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind der Gefrierschrank oder das Eisfach des Kühlschranks vermutlich beliebte Orte im Keller oder in der Küche!
05. August 2022
Wespennest im Karton (Foto: Nentwig)
Der Wassermangel begünstigt die wespenartigen Insekten.
Was kann man tun, wenn sie häufig stören?
05. August 2022
Wie in jedem Jahr, blickt der BUND Bundesverband auf das vorherige in seinem Jahresbericht zurück, der für 2021 findet sich unter folgendem Link: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-jahresbericht-2021/?utm_term=energie%20sparen
Der Jahresbericht des BUND Hessen für...
23. Juli 2022
Windkraftanlage, Foto: Nentwig/BUND (Nentwig)
Samstag, 23.7.2022, 9.30 Uhr, Treffpunkt am Schwimmbad Wehrheim
21. Juli 2022
Mut zur Sommerbräune (Foto: Nentwig / BUND)
Die Hitze der letzten Wochen hat sichtbare Spuren in Hessens Gärten hinterlassen: Wo sich die Menschen sonst über grünen Rasen freuen, befinden sich zurzeit oft nur noch trockene, braune Flächen.
08. Juli 2022
Bäume im Sommer von unten fotografiert (Foto: Nentwig)
Naturerleben steht im Vordergrund der Freizeiten der BUNDjugend Hessen.
29. Juni 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Schmetterlinge, Suffizienz
Sinnvolle Anordnung der Pflanzen und Verwendung von Mulchmaterial helfen, Wasser zu sparen. (Foto: Nentwig)
Viele Pflanzen haben unter der Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer gelitten. Mit der richtigen Bepflanzung wird Ihr Garten klimafest und benötigt weniger Wasser. Das schont Umwelt und Geldbeutel. Wasserknappheit wird als Folge der Klimaerhitzung weiter stark zunehmen.