Kreisverband Hochtaunus

Oberursel: Gartenwettbewerb des BUND 2023 beginnt!

Ab sofort sind die Anmeldungen möglich!

Einladung zur Teilnahme am Gartenwettbewerb

Der BUND Oberursel / Steinbach ruft erneut den Gartenwettbewerb aus.

Bewerben können sich Gärtner*innen in den Kategorien:

  1. Balkone
  2. Kleine Gärten bis 100m2
  3. Mittelgroße Gärten 1000m2
  4. Große Gärten >1000m2
  5. Umgewandelte Schottergärten

Gerne können Sie Kontakt bei der Mitgliederversammlung am 22.3. im Kulturcafé Windrose aufnehmen oder eine E-mail an:

oberursel@bund-hochtaunus.de

Wir freuen uns über jede Anmeldung!

 

 

 

Programm 2023

 

Save the date!

  • Mitgliederversammlung: Mittwoch, 22.3.2023, 20:00 , https://www.kulturcafe-windrose.de/  Strackgasse 6  61440 Oberursel (Taunus
  • 2. Pflanzentauschbörse:  Samstag, 22.4.2023 Kumeliusstraße Kreuzung Vorstadt
  • Brunnenfest: Mini-Traumgärtchen für Kinder Samstag, 3.6.2023
  • Gartenwettbewerb Beginn und Anmeldung ab 22.3.2023
  • Teilnahme am Wassertag im Hessenpark
  • 3. Pflanzentauschbörse

 

 

Werden Sie mit uns aktiv!

"Wir sind dazu aufgerufen, die Architekten unserer Zukunft zu sein, statt uns als ihre Opfer zu verstehen" Buckminster Fuller

blühende Ringelblume im Gegenlicht Ringelblume Foto: Nentwig / BUND  (Cordula Nentwig)

 

Hier in Oberursel organisieren wir gemeinsam jede Menge spannende Aktionen, öffentliche Events und haben einen Blick auf die Lokalpolitik.

Aktuell suchen wir ganz speziell Menschen,

  • die Interesse an der Betreuung unserer Webseite haben,
  • die Spaß daran haben, Fotos und Beiträge für Soziale Medien aufzunehmen und zu schreiben,
  • die Geld für Wasseranalysen spenden würden.

Bringen Sie sich und Ihre Ideen ein! Bei uns gibt es für jeden Geschmack und Kenntnisbereich spannende Möglichkeiten, aktiv zu werden!

Wenn Sie Teil eines starken Teams werden und nette Gleichgesinnte kennenlernen möchten, schauen Sie beim nächsten Aktiventreffen vorbei!

Wann das ist, erfahren Sie von Claudia von Eisenhart Rothe unter Telefon 06171-91 600 56

 

22. April 2023

Frühling! Einladung zur Pflanzentauschbörse des BUND

Frühling Tauschbörse BUND Oberursel Einladung zur Pflanzentauschbörse im Frühling 2023

Bericht von 2022: Mein schöner schöner wilder Garten

Der Wettbewerb 2022 ist abgeschlossen.

Die Siegerehrung fand am Samstag, den 10.10.2022 auf dem Altstadtmarkt in Oberursel statt.

Um 11:30 trafen sich die Teilnehmerinnen und Gäste zur feierlichen Übergabe, bei leichtem gartenfreundlichem Nieselregen am Stand des BUND ein.

Nach Begrüßungsworten der ersten Vorsitzenden, die insbesondere dem Team Anne Calmano, Petra Weihönig und Angelika Bouton für die arbeitsintensive Besichtigung und Bewertung der teilnehmenden Gärten dankte, richtete Frau Bürgermeisterin Runge Wort an die Besucher*innen.

Die erste Vorsitzende, Claudia von Eisenhart Rothe dankte ebenso den "Oberurseler Werkstätten", die die Schilder für die Gärten hergestellt hatten. 

Anschließend würdigte Anne Calmano jeden Garten, der teilgenommen hatte (9 Gärten und 1 Balkon) und hob die Bedeutung dieser Schätze mitten in unserer Stadt für Artenvielfalt, Durchgrünung, Wasserhaushalt und Abkühlung in Zeiten des Klimawandels.

Die Rede von Anne Calmano findet sich bald hier...

Jeder teilnehmende Garten wurde mit einer Plakette geehrt und in Abhängigkeit von der Platzierung bekamen die Gärtner*innen einen Gutschein vom BUND Laden.

Am Rande der Preisverleihung wurden neue Ideen für nächstes Jahr gesammelt.

Der Wettbewerb findet  Jahr 2023 wieder statt! 

Die Erstplatzierten aus dem Jahr 2022 dürfen im Jahr 2023 nicht noch einmal mitmachen.

 

..............................................................................................................................

 

1. Vorsitzende

Dr. Claudia von Eisenhart-Rothe


E-Mail schreiben Tel.: 06171 - 91 600 56 Mobil: 0175-5670228

Neu! Verleih der Pestizidausstellung

Ab sofort kann die Pestizidausstellung bei uns ausgeliehen werden.

Bei Interesse Mail an: oberursel@bund-hochtaunus.de

Die Autorinnen Dr. Anita Schwaier und Sybilla Keitel haben uns eine Ausstellung zum Verbleib beim Ortsverband geschenkt!
Herzlichen Dank dafür!