Breiter, schneller, lauter?

14. Juni 2025 | Energiewende, Mobilität, Klimawandel, Klimaanpassung, Ressourcen & Technik

Informationsveranstaltung zum geplanten A5-Ausbau auf 10 Spuren

Die Bundesregierung plant, die A5 zwischen dem Nordwestkreuz in Frankfurt und der Anschlussstelle Friedberg bei Friedrichsdorf/Köppern auf acht oder zehn Spuren zu erweitern. Diese durchschneidet das Friedrichsdorfer Stadtgebiet und stellt bereits heute eine immense Belastung für die Einwohnerinnen und Einwohner von Friedrichsdorf und die Natur dar. Darum engagieren sich die Friedrichsdorfer Ortsverbände des BUND und des NABU im Aktionsbündnis "Stopp A5 Ausbau – Region Nord", in dem zahlreiche Organisationen im Hochtaunuskreis und in der Wetterau zusammenarbeiten.

BUND und NABU organisieren am 18.6.2025 um 19:30 Uhr im Forum Friedrichsdorf in der Dreicheichstr. 22 in Friedrichsdorf/Köppern eine Informationsveranstaltung zum geplanten Ausbau der A5. Mit Volker Hake und Christian Haak werden zwei Experten des BUND Frankfurt einen Einblick in den Inhalt der Machbarkeitsstudie der Autobahn AG geben und den weiteren Prozess bis zum geplanten Baubeginn erklären. Sie werden außerdem darlegen, warum der BUND das Projekt ablehnt.

Im Anschluss wird Willi Loose, Sprecher des Verkehrswendebündnis Frankfurt, Alternativen zum Ausbau der A5 vorstellen. Er ist einer der Autoren eines Berichts, den Experten verschiedener Organisationen wie Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Fahrgastverband PRO BAHN und Verkehrsclub Deutschland (VCD) Anfang Juni vorgelegt haben. In diesem werden verschiedene Lösungen aufgezeigt, die insbesondere den Pendlerverkehr so stark reduzieren würden, dass der Ausbau der A5 überflüssig wird.

Zur Übersicht