Am Dienstag, den 11. März 2025 fand ab 19:30 Uhr in der Oberurseler Stadthalle die jährliche Mitgliederversammlung des BUND Kreisverbandes Hochtaunus statt. Neben den üblichen Regularien gab es auch Neuwahlen im Vorstand.
Der bisherige 2. stellvertretende Vorsitzende Andreas Gräfe hat die Leitung des Landesarbeitskreises Wasser übernommen und kündigte daher aus zeitlichen Gründen seinen Rücktritt an. Der Vorstand dankt ihm herzlich für all die Zeit und Energie und das profunde Fachwissen insbesondere im Bereich Wasser, das er in den vergangenen Jahren eingebracht hat und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit im Ortsverband.
An Andreas Stelle tritt Martin Degen aus Schmitten, der dort bereits im Ortsverband viele Erfahrungen und Fachkenntnisse gesammelt hat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
Cordula Jacubowsky als erste Vorsitzende sowie Jochen Kramer als ihr Vertreter wurden beide im Amt bestätigt, ebenso der Schatzmeister Manfred Nienerza.
Die Kassenprüferinnen Annegret Calmano und Margot Winkler wurden erneut gewählt.
Doris Warlich vom Ortsverband Usingen/Neu-Anspach/Weilrod wurde für ihr besonders intensives, jahrzehntelanges und dauerhaftes Engagement für den Umweltschutz geehrt und zum Ehrenmitglied des BUND Hochtaunus anhand.
Neben den Neuigkeiten aus den Ortsgruppen wurde auch vom kürzlichen Interview mit dem hessischen Rundfunk berichtet, das zum "NEIN" des BUND zum geplanten Projekt „Seilbahn auf den Feldberg“ von Claudia von Eisenhart Rothe und Jochen Kramer durchgeführt wurde, siehe gesonderte Meldung mit dem Link zur Hessenschau-Reportage.
Die Versammlung endete gegen 22:15 Uhr.
Zur Übersicht