Altbausanierung- Erfahrungsbericht im Hochtaunus 1/2
25. Dezember 2021
Wie machen das andere- hier der Erfahrungsbericht von BUND Mitgliedern aus der Region
Bei uns tut sich viel: Aktuelle Meldungen finden Sie unten. Rechts können Sie nach Themen suchen.
Der volle Saal zeigte, dass das wichtige Zukunftsthema "Wasser" vielen BürgerInnen sehr wichtig ist.
Zu Wort kamen
Steffen Wernard*, Bürgermeister und Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbands Usingen:
"Wo kommt unser Trinkwasser her? Sachstand und Perspektiven",
Dr. Hans-Otto Wack von der Schutzgemeinschaft Vogelsberg:
"Problemfall Vogelsberg: Risiken für Wasserversorgung, Gewässer- und Naturschutz",
Michael Denk*, Abteilungsleiter des hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
"Integriertes Wasserressourcenmanagement",
Jörg Nitsch*, Vorsitzender des BUND-Landesverbands Hessen:
"Forderungen des BUND zum Schutz des Grundwassers und einer sicheren Wasserversorgung".
In die Podiumsdiskussion* war außerdem Dr. David Rauber als Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebunds einbezogen.
Durch den Abend führte der freie Journalist Michael Pyper.
*die gekennzeichneten Beiträge sind auf YouTube im Kanal BUND Hochtaunus/Playlist "Nachhaltige Wasserversorgung" nachzuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=EmumJlxIyrI&list=PLvn5vIheq3aj8OuwRhOl9O0OnojE9WAeY&index=2
Die Präsentationen sind separat auf Anfrage beim BUND Hochtaunus erhältlich:
geschaeftsstelle@bund-hochtaunus.de
25. Dezember 2021
Wie machen das andere- hier der Erfahrungsbericht von BUND Mitgliedern aus der Region
15. Dezember 2021
Weihnachts-Geschenkpapier Foto: BUND / Nentwig (Cordula Nentwig)
Weihnachten steht vor der Tür und über Geschenke freut sich jeder. Doch müssen diese immer aufwendig verpackt sein?
06. Dezember 2021
junge Verschneite Fichten im Nebel (Tree Art Design / Tree Art Design)
Umweltfreundlich sind Weihnachtsbäume aus nachhaltigem und ökologischem Anbau von FSC-zertifizierten Forstbetrieben, Baumschulen und Gärtnereien.
18. November 2021
Umweltfreundliche Mobilität am Beispiel der Elektromobilität (Pyper / BUND)
Am 23.10. und 13.11.2021 wurden in Wehrheim und Königstein Informationen und Besichtigungsmöglichkeiten rund um Elektromobile angeboten.
15. November 2021 | BUNDintern, BUND, Energiewende, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Lebensräume, Mobilität, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Schmetterlinge, Ressourcen & Technik
Foto: Lutz Kunze
Der BUND Friedrichsdorf lässt alle Interessenten herzlich zu seinen Monatstreffen ein. Diese finden regelmäßig im evangelischen Gemeindehauskörpern in der Dreieichstraße 20 statt. Zwischen 19:00 Uhr und 20:30 Uhr werden Ideen ausgetauscht und Aktionen geplant.
Der Zeitaufwand ist mit einmal...
15. November 2021 | BUND, Klimawandel, Mobilität, Naturschutz, Nachhaltigkeit, Lebensräume, Ressourcen & Technik
Von links nach rechts: Georg Kraft, Dr. Heinz-Frieder Lösch, Lutz Kunze, Rita Weinheimer, Volker Georg, Andreas Elend. Foto: Lutz Kunze
Im OV Friedrichsdorf wurde ein neuer Vorstand gewählt.
30. September 2021
Bidlunterschrift (Nentwig / BUND Hochtaunus)
Kurz vor den Bundestagswahlen drückten viele Bürger*innen ihr Mißfallen an der unzureichenden Klimaschutzpolitik aus.