BUND-Tipp: Gefrierschrank abtauen und Energie sparen
09. August 2022

Eisfach (Foto: Uwe Steib/BUND)
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind der Gefrierschrank oder das Eisfach des Kühlschranks vermutlich beliebte Orte im Keller oder in der Küche!
Bei uns tut sich viel: Aktuelle Meldungen finden Sie unten. Rechts können Sie nach Themen suchen.
Der volle Saal zeigte, dass das wichtige Zukunftsthema "Wasser" vielen BürgerInnen sehr wichtig ist.
Zu Wort kamen
Steffen Wernard*, Bürgermeister und Vorsteher des Wasserbeschaffungsverbands Usingen:
"Wo kommt unser Trinkwasser her? Sachstand und Perspektiven",
Dr. Hans-Otto Wack von der Schutzgemeinschaft Vogelsberg:
"Problemfall Vogelsberg: Risiken für Wasserversorgung, Gewässer- und Naturschutz",
Michael Denk*, Abteilungsleiter des hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz:
"Integriertes Wasserressourcenmanagement",
Jörg Nitsch*, Vorsitzender des BUND-Landesverbands Hessen:
"Forderungen des BUND zum Schutz des Grundwassers und einer sicheren Wasserversorgung".
In die Podiumsdiskussion* war außerdem Dr. David Rauber als Geschäftsführer des Hessischen Städte- und Gemeindebunds einbezogen.
Durch den Abend führte der freie Journalist Michael Pyper.
*die gekennzeichneten Beiträge sind auf YouTube im Kanal BUND Hochtaunus/Playlist "Nachhaltige Wasserversorgung" nachzuhören:
https://www.youtube.com/watch?v=EmumJlxIyrI&list=PLvn5vIheq3aj8OuwRhOl9O0OnojE9WAeY&index=2
Die Präsentationen sind separat auf Anfrage beim BUND Hochtaunus erhältlich:
geschaeftsstelle@bund-hochtaunus.de
09. August 2022
Eisfach (Foto: Uwe Steib/BUND)
Bei hochsommerlichen Temperaturen sind der Gefrierschrank oder das Eisfach des Kühlschranks vermutlich beliebte Orte im Keller oder in der Küche!
05. August 2022
Wespennest im Karton (Foto: Nentwig)
Der Wassermangel begünstigt die wespenartigen Insekten.
Was kann man tun, wenn sie häufig stören?
05. August 2022
Wie in jedem Jahr, blickt der BUND Bundesverband auf das vorherige in seinem Jahresbericht zurück, der für 2021 findet sich unter folgendem Link: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bund-jahresbericht-2021/?utm_term=energie%20sparen
Der Jahresbericht des BUND Hessen für...
21. Juli 2022
Mut zur Sommerbräune (Foto: Nentwig / BUND)
Die Hitze der letzten Wochen hat sichtbare Spuren in Hessens Gärten hinterlassen: Wo sich die Menschen sonst über grünen Rasen freuen, befinden sich zurzeit oft nur noch trockene, braune Flächen.
08. Juli 2022
Bäume im Sommer von unten fotografiert (Foto: Nentwig)
Naturerleben steht im Vordergrund der Freizeiten der BUNDjugend Hessen.
29. Juni 2022 | BUND, Flüsse & Gewässer, Klimawandel, Landwirtschaft, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Schmetterlinge, Suffizienz
Sinnvolle Anordnung der Pflanzen und Verwendung von Mulchmaterial helfen, Wasser zu sparen. (Foto: Nentwig)
Viele Pflanzen haben unter der Hitze und Trockenheit der vergangenen Sommer gelitten. Mit der richtigen Bepflanzung wird Ihr Garten klimafest und benötigt weniger Wasser. Das schont Umwelt und Geldbeutel. Wasserknappheit wird als Folge der Klimaerhitzung weiter stark zunehmen.
24. Mai 2022 | BUND, Klimawandel, Lebensräume, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Schmetterlinge, Wildbienen
(Foto: Nentwig/BUND)
Schottergärten, Bau-Boom, Klimakrise – das Verschwinden der natürlichen Lebensräume unserer heimischen Arten hat zahlreiche Ursachen. Eine mögliche Gegenmaßnahme: (Hobby-) Gärtner*innen können bei sich kleine Naturoasen und Ersatz-Lebensräume schaffen. Natur- und Artenschutz kann auch im eigenen...